Unser umfangreiches Leistungsspektrum
Die Feldenkraispraxis Stuttgart bietet zahlreichen Möglichkeiten, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kommen Sie zu uns. Wir haben Ihre Gesundheit stets fest im Blick.
Einzelsitzungen
"Funktionale Integration" ca. 60
Min. 70 €
Hier wird man durch den Feldenkrais-Lehrer bewegt, was erlaubt, auf den Einzelnen genauer einzugehen. Durch Berührung und
behutsame, klar ausgeführte, leichte Druck-, Zug- und Drehbewegungen kommt das starre Körperschema in Fluss. Dies verbindet sich mit Wohlbehagen, einer tiefen Ruheerfahrung und größerer
Beweglichkeit. Die Zukunft sieht heller aus, wenn man geerdet ist und bereit, leichter zu handeln.
Teilnehmerstimmen:
- "Erstaunlich: Ich spüre wieder Bewegung im Fußgelenk."
- "Ich ging die Treppe leicht hinunter und musste noch eine Stunde herumlaufen. Ein
Genuss." (eine Frau mit Arthritis)
_____________________________________________________________
CoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCorona
Da wir vorerst keinen Präsenzunterricht anbieten können, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an, auch während dem Lockdown Feldenkrais zu praktizieren:
1) Sie bekommen wöchentlich per Email eine von uns besprochene Feldenkrais-Lektion zugeschickt. Wir beginnen in der Woche vom 11. Januar und enden in der Woche vom 22. März 2021. Sie erhalten von uns
10 Feldenkrais-Lektionen zugeschickt und bezahlen 80 €.
2) Feldenkrais-Kurs VHS-Stuttgart ZOOM mit Anneliese Egger-Klein:
> 10 x von Mittwoch 13.1. bis 24.3.2021 von 18 bis 19 Uhr
Anmeldung: Stuttgarthttps://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/
3) Feldenkrais-Kurs Haus der Familie Waiblingen ZOOM mit Hermann Klein:
> Beginn Montag 11.1.2021 von 9.30 - 11 Uhr
> Beginn Mittwoch 13.1.2021 von 17.30 - 19 Uhr
Anmeldung: https://fbs-waiblingen.de/kurse/
4) Feldenkrais-Kurs Haus der Familie Köngen ZOOM mit Hermann Klein:
> Beginn Dienstag 12.1.2021 von 15.30 - 17 Uhr
Anmeldung: https://www.fba-koengen.de/
5) Feldenkrais-Kurs VHS-Nürtingen ZOOM mit Hermann Klein:
> Beginn Donnerstag 14.1.2021 von 16 - 17.30 Uhr
> Beginn Donnerstag 14.1.2021 von 18.15 - 19.45 Uhr
> Beginn Donnerstag 14.1.2021 von 20 - 21.30 Uhr
Anmeldung: https://www.vhs-nuertingen.de/kurssuche/
6) "die Hoffnung stirbt zuletzt":
> wir hoffen, vom 26.4. bis 12.7.2021 wieder mit unseren Präsenzkursen beginnen zu dürfen
______________________________________________________________
______________________________________________________________
Der Gruppenunterricht
"Bewußtheit durch Bewegung"
Spielerisch und aufmerksam wird unter Anleitung
mit der Vielfalt menschlicher Bewegung
experimentiert.
Teilnehmerstimmen:
- "Ich freue mich die ganze Woche auf die Ruhe und 90 Minuten Bewegung."
- "Ich gehe jedesmal erfrischt nach Hause."
- "Ich habe noch lange danach mit meinem Gehen experimentiert."
____________________________________________________________
Fortlaufende Kurse (in Planung)
A: Montag: 09.15 - 10.45 Uhr
Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, Bohnenviertel
11 mal vom 26. 04. - 19. 07. 2021
Preis 143 €
(mit A. Egger-Klein)
B: Montag: 19 - 20.30 Uhr
NEU:
Gemeinderaum in der Fangelsbachstraße 20
10 mal vom 26. 04. - 12. 07. 2021
Preis 120 €
(mit H. Klein)
C: Dienstag: 17.00 - 18.00 Uhr
Adresse sie Kurs A
11 mal vom 27. 04. - 20. 07. 2020
Preis 110 €
(mit A. Egger-Klein)
D: Donnerstag: 18.30 - 20 Uhr
Adresse siehe Kurs B
10 mal vom 29. 04. - 22. 07. 2021
Preis 120 €
(mit A. Egger-Klein)
_____________________________________________________________
Themen-Samstage 2020
Beweglichkeit bis ins hohe Alter?
Wie übt man Bewegungsfluss, Konzentration und Atmung?
Der israelische Physiker Moshé Feldenkrais schuf hunderte von durchdachten Bewegungslektionen, die für alle Altersstufen geeignet sind. Er wurde berühmt durch seine Arbeit mit Behinderten,
Schmerzkranken, Sportlern und Künstlern. Viele schätzen sie auch als effektive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen.
> 28. November 2020 "Beweglichkeit für Mund und Kiefer" Viele unserer Gefühle werden mit den Muskeln unseres Mundes ausgedrückt. Diese Muskeln stehen mit denen des Nackens in Ver-
bindung und beeinflussen sich wechselseitig.
An diesem Samstag wollen wir die Bewegungen erforschen,
die helfen können, sich dieser Zusammenhänge bewusster zu werden.
Am Ende des Tages werden Sie sich wohl und freier fühlen und das
nicht nur im Mund-Kiefer-Bereich.
>12. Dezember 2020 "freie Hüftgelenke"
Zu den schönen Erfahrungen des Menschen gehört es,
mit freien Hüftgelenken zu stehen, zu sitzen und zu gehen.
Dem suchen wir uns anzunähern. Ohne Verbissenheit,
aber intensiv, angenehm, aber doch konzentriert.
Also Bewegungslernen nach Feldenkrais!
____________________________________________________________
Sommerkurse
Einmal ein paar Tage Zeit haben, um die woltuende Wirkung der Feldenkrais-Methode auf Körper, Geist und Seele zu geniessen. Und das in einer schönen Umgebung, ohne Ablenkung, Lärm und Hektik. Täglich 4,5 Stunden Feldenkrais-Gruppenunterricht in Bewußtheit durch Bewegung, aufgeteilt in zwei Unterrichtsblöcke. Daneben gibt es genügend Zeit zum Ferien machen, wandern, lesen und erholen.
> Feldenkrais in Oberschwaben
17. 02. - 21. 02. 2021
Kraft tanken in der Winterzeit!
Im Hotel Alte Mühle im Pfrungener Ried.
Dieser Kurs ist ein Angebot des Hotels.
Die Anmeldung kann über das Hotel
direkt getätigt werden.
> Feldenkrais in Oberschwaben
24. 05. - 29. 05. 2021
Ein Pfingstvergnügen!
Im Hotel Alte Mühle im Pfrungener Ried.
265 €
> Feldenkrais im Kloster
16. 07. - 23 07. 2021
Erleben Sie die Wirkungsweise der Feldenkrais-Methode
in einem intensiven Prozeß der Selbsterfahrung
im Kloster Bernstein, Sulz.
290 €
> Feldenkrais im Südschwarzwald
28. 08. - 03. 09. 2021
Der St. Peter - Luftkurort ist stolz auf seine nebelfreie Höhenlage,
Tracht und Brauchtum mitsamt Kloster.
290 €
____________________________________________________________
Sie wünschen Informationen oder würden gerne einen Termin ausmachen?
Rufen Sie einfach an unter +49 711 50 469 744 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
____________________________________________________________
Feldenkrais-Kurse mit anderen Veranstaltern
Hermann Klein
Familienbildungsstätte Waiblingen
Montags 9.30 - 11.00 Uhr, fortlaufend
Mittwochs 17.30 - 19.00 Uhr, fortlaufend
Dienstags 16.30 - 18.00 Uhr, fortlaufend
Donnerstags 16.00- 17.30 Uhr, fortlaufend
Donnerstags 18.15 - 19.45 Uhr, fortlaufend
Donnerstags 20.00 - 21.30 Uhr, fortlaufend
> siehe Livestreamkurs Do.
Anneliese Egger-Klein
Montags 17.15 - 18.45 Uhr, fortlaufend
Mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr, fortlaufend
> Livestreamkurs 10 Termine VHS Stuttgart jeweils
Mittwoch 18 - 19 Uhr (13.1./20.1./27.1./3.2./10.2./
24.2./3.3./10.3./17.3./24.3.2021
______________________________________________________________
Info für Tanzfreudige:
hoffentlich darf im Herbst wieder getanzt werden!
Montags ab 28.09.2020 können Sie in der VHS Stuttgart an diesem wöchentlicher Tanzworkshop ENERGY DANCE® unter der Leitung von Anneliese Egger-Klein teilnehmen. Uhrzeit: 15.45 - 16.45 Uhr
Bitte Turnschuhe mitbringen.
ENERGY DANCE® 28.09.2020 - 16.11.2020
ENERGY DANCE® 23.11.2020 - 01.02.2021
Die Anmeldung kann über die VHS Stuttgart direkt getätigt werden.