Unser umfangreiches Leistungsspektrum
Die Feldenkraispraxis Stuttgart bietet zahlreichen Möglichkeiten, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Kommen Sie zu uns. Wir haben Ihre Gesundheit stets fest im Blick.
Einzelsitzungen
"Funktionale Integration" ca. 60
Min. 80 €
Hier wird man durch den Feldenkrais-Lehrer bewegt, was erlaubt, auf den Einzelnen genauer einzugehen. Durch Berührung und
behutsame, klar ausgeführte, leichte Druck-, Zug- und Drehbewegungen kommt das starre Körperschema in Fluss. Dies verbindet sich mit Wohlbehagen, einer tiefen Ruheerfahrung und größerer
Beweglichkeit. Die Zukunft sieht heller aus, wenn man geerdet ist und bereit, leichter zu handeln.
Teilnehmerstimmen:
- "Erstaunlich: Ich spüre wieder Bewegung im Fußgelenk."
- "Ich ging die Treppe leicht hinunter und musste noch eine Stunde herumlaufen. Ein
Genuss." (eine Frau mit Arthritis)
______________________________________________________________
Der Gruppenunterricht
"Bewußtheit durch Bewegung"
Spielerisch und aufmerksam wird unter Anleitung
mit der Vielfalt menschlicher Bewegung
experimentiert.
Teilnehmerstimmen:
- "Ich freue mich die ganze Woche auf die Ruhe und 90 Minuten Bewegung."
- "Ich gehe jedesmal erfrischt nach Hause."
- "Ich habe noch lange danach mit meinem Gehen experimentiert."
____________________________________________________________
Fortlaufende Kurse
A: Montag: 09.15 - 10.45 Uhr (freie Plätze)
Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, Bohnenviertel
11 mal vom 17. 04. - 17. 07. 2023
Preis 154 €
(mit A. Egger-Klein)
B: Montag: 19 - 20.30 Uhr
Kirche St. Paul, Am Lehenweg 14
10 mal vom 20. 04. - 13 07. 2023
Preis 130 €
(mit H. Klein)
C: Dienstag: 17.00 - 18.00 Uhr (freie Plätze)
Bischof-Moser-Haus, Wagner Str. 45, Bohnenviertel
11 mal vom 18. 04. - 18. 07. 2023
Preis 121 €
(mit A. Egger-Klein)
D: Donnerstag: 18.30 - 20 Uhr (freie Plätze)
Kirche St. Paul, Am Lehenweg 14
11 mal vom 20. 04. - 20. 07. 2023
Preis 143 €
(mit A. Egger-Klein)
Achtung neu!!! wir machen zuerst eine Stunde Feldenkrais
und dann tanzen wir eine halbe Stunde Energy-Dance
(bitte für Feldenkrais eine Unterlage und ein Handtuch mitbringen)
E: Feldenkrais-Kurs VHS-Stuttgart ZOOM mit Anneliese Egger-Klein:
> 10 x Mittwochs 18 - 19 Uhr:
01.03./08.03./22.03./29.03./
19.04./26.04./
03.05./10.05./24.05./
14.06.2023
> 5 x Mittwochs 18 - 19 Uhr:
21.06./ 28.06./
05.07./12.07./19.07.2023
Anmeldung: Stuttgarthttps://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/
_____________________________________________________________
Themen-Samstage 2023
Beweglichkeit bis ins hohe Alter?
Wie übt man Bewegungsfluss, Konzentration und Atmung?
Der israelische Physiker Moshé Feldenkrais schuf hunderte von durchdachten Bewegungslektionen, die für alle Altersstufen geeignet sind. Er wurde berühmt durch seine Arbeit mit Behinderten,
Schmerzkranken, Sportlern und Künstlern. Viele schätzen sie auch als effektive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen.
Themen - Samstag am 29. April 2023:
"Kiefergelenk in Verbindung zu Wirbelsäule und Becken"
Leider hat es beim letzten Termin zum Thema Mund und Kiefer nicht geklappt.
Deshalb möchte ich all jenen, die kommen wollten, einen neuen Termin anbieten.
Kiefergelenk, Wirbelsäule und Becken beeinflussen sich gegenseitig und die
Lektionen können helfen, sich dieser Zusammenhänge bewusster zu werden, um
sie besser zu spüren.
Ist die Wirbelsäule durchlässig und geschmeidig und ist der Brustkorb
gelöst, können Mund und Kiefer das schönste Lächeln ins Gesicht zaubern
Ihr Nacken sagt Ihnen Danke.
> 24.06.2023 "Schultern, Arme"
> 14.10.2023 "Wirbelsäule, Nacken"
> 09.12.2023
____________________________________________________________
Sommerkurse
Einmal ein paar Tage Zeit haben, um die woltuende Wirkung der Feldenkrais-Methode auf Körper, Geist und Seele zu geniessen. Und das in einer schönen Umgebung, ohne Ablenkung, Lärm und Hektik. Täglich 4,5 Stunden Feldenkrais-Gruppenunterricht in Bewußtheit durch Bewegung, aufgeteilt in zwei Unterrichtsblöcke. Daneben gibt es genügend Zeit zum Ferien machen, wandern, lesen und erholen.
> Feldenkrais in Oberschwaben
10. 03. - 15. 03. 2023
Dem Frühling entgegen!
Im Hotel Alte Mühle im Pfrungener Ried.
Dieser Kurs ist ein Angebot des Hotels.
Die Anmeldung kann über das Hotel
direkt getätigt werden.
> Feldenkrais-Pfingstkurs im Remstal
29. 05. - 03. 06. 2023
Hoch über dem Remstal inmitten von Wäldern und Weinbergen liegt das Landgut BURG. Ein idealer Ort um mit Hilfe von Feldenkrais, wandern und gutem Essen zu sich zu kommen.
DZ/HP 109 € p.P.
EZ/HP 144,50 € p.P.
Kursgebühr 250 €
> Feldenkrais im Kloster
14. 07. - 21. 07. 2023
Erleben Sie die Wirkungsweise der Feldenkrais-Methode
in einem intensiven Prozeß der Selbsterfahrung
im Kloster Bernstein, Sulz.
330 €
> Feldenkrais im Südschwarzwald
02. 09. - 08. 09. 2023
Der St. Peter - Luftkurort ist stolz auf seine nebelfreie Höhenlage,
Tracht und Brauchtum mitsamt Kloster.
290 €
> Feldenkrais in Oberschwaben (Warteliste)
07. 11. - 12. 11. 2023
Kraft tanken in der Herbstzeit!
Im Hotel Alte Mühle im Pfrungener Ried.
Dieser Kurs ist ein Angebot des Hotels.
Die Anmeldung kann über das Hotel
direkt getätigt werden.
> Feldenkrais in Oberschwaben "Dem Frühling entgegen"
25.02. - 01.03.2024 im "Landhotel Alte Mühle" im Pfrungener Ried
in Waldbeuren/Ostrach. Dieser Kurs ist ein Angebot des Hotels und die
Anmeldung erfolgt über: www. landhotelaltemuehle.de oder Email:
info@landhotelaltemuehle.de / Tel. +49 75859390
____________________________________________________________
Sie wünschen Informationen oder würden gerne einen Termin ausmachen?
Rufen Sie einfach an unter +49 711 50 469 744 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
____________________________________________________________
Feldenkrais-Kurse mit anderen Veranstaltern
Hermann Klein
Familienbildungsstätte Waiblingen
Montags 9.30 - 11.00 Uhr, fortlaufend
Mittwochs 17.30 - 19.00 Uhr, fortlaufend
Dienstags 16.30 - 18.00 Uhr, fortlaufend
Donnerstags 16.00- 17.30 Uhr, fortlaufend
Donnerstags 18.15 - 19.45 Uhr, fortlaufend
Anneliese Egger-Klein
Montags 17.15 - 18.45 Uhr, fortlaufend
Mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr, fortlaufend
Begegnungsstätte Bischof-Moser-Haus, Wagner Str. 43
Dienstags 15.45 - 16.45 Uhr